Alle Eiskunstlaufschlittschuhe und Kufen von Doublelutz haben eine eigene Leistungsstufenempfehlung. In Klammern dahinter stehen die Härtegrade. Diese werden von vielen Herstellern genutzt, um die Stabilität des Schaftaufbaus anzugeben. Finde heraus, welche Leistungsstufe zu dir passt. So bekommst du schnell und einfach ein optimal geeignetes Schlittschuhmodell für deinen persönlichen Bedarf.
Einstieg in den Eiskunstlauf, erste Sprünge bei regelmäßigem Eistraining oder Hobbyeislauf (Härtegrad 15-35)
Diese Schlittschuhe sind perfekt geeignet für die ersten Drehfiguren und für die ersten einfachen Sprünge wie z.B. der Dreiersprung oder Salcho. Der Härtegrad der Stiefel geht bis 35. Damit gelingen erste Drehungen und Sprünge spielend leicht. Diese Kategorie wird auch gerne ausgewählt für leidenschaftliche Hobbyläufer*innen ohne Vereinsambitionen, aber mit dem Ehrgeiz für einen hohen Lernerfolg.
Einfachsprünge für Fortgeschrittene und ambitionierter Einstieg für Jugendliche und Erwachsene ( Härtegrad 35-45 )
Optimal zum Erlernen für ganze Sprünge und schnellere Drehfiguren. Die Kufen dieser Kategorie haben bereits einen ausgeprägten Absprungzacken, sind aber noch immer etwas runder geformt und somit fehlertolerant. Der Stabilitäts- und Härtegrad der Stiefel geht bis 45. Diese Kategorie kann auch als Einstieg genutzt werden, wenn gewisse Grundkenntnisse schon vorhanden sind.