Fußvermessung für Eiskunstlaufstiefel

Warum dürfen Schlittschuhe nicht zu groß sein?

Eiskunstlaufstiefel müssen ziemlich genau passen. Dreh- und Schwerpunkt müssen an der richtigen Stelle sein. Zu große Schlittschuhe verhindern diese Eigenschaften und haben keine gute Passform. Die im Stiefel verbleibende Luft verhindert nicht nur eine feste Schnürung, das Material ermüdet deutlich schneller und es entsteht der allseits bekannte Knick unter dem Knöchel. Nachdem die Schlittschuhe komplett zugeschnürt sind, sollte bei einem ausgewachsenen Fuß maximal 5mm, bei Kindern im Wachstum maximal 8mm Zehenspielraum sein. Nur so wird eine optimale Passform und Performance erreicht. Alles klappt viel besser und einfacher, wenn die Größe stimmt.

Wir ermitteln deine erforderlichen Größendaten

Wir verkaufen zwar selbst keine Schlittschuhe, aber helfen dir gerne bei der richtigen Größenermittlung, damit du z.B. bei einer Onlinebestellung die richtigen Daten direkt zur Hand hast. Über ein spezielles digitales Scan-System können wir Fußlänge, Breite und Fußform ermitteln und dir anhand dieser Daten eine zielgenaue Empfehlung für geeignete Stiefelmodelle geben. Mit über 20 Jahren Verkaufserfahrung im Bereich Schlittschuhe kennen wir faktisch alle Eigenschaften der verschiedenen Hersteller und wissen sehr genau, welche Fußform zu welchem Stiefel passt. Diesen Beratungsservice bieten wir dir nach Terminbuchung für 29,- € an.